Ziel ist die Entwicklung innovativer beruflicher Aus- und Weiterbildung in Zusammenarbeit mit Experten aus fünf verschiedenen europäischen Regionen, um den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen zu ermöglichen und dazu beizutragen, dass Europa zu einem Kontinent frei von fossiler Energie wird.
SEED ist ein CoVE-Programm (Centres of Vocational Excellence). CoVEs sind Teil des Programms Erasmus+, das darauf abzielt, transnationale Plattformen u. a. zu den Themen Regionalentwicklung, Innovation und Integration zu schaffen.
Ziel 1
Praktiker und bestehende Fachkräfte mit den notwendigen Fähigkeiten und Kompetenzen auf die Zukunft vorbereiten
Ziel 2
Förderung von Innovationen auf der Grundlage regionaler Bedürfnisse durch Stärkung der Verbindungen innerhalb der Regionen
Ziel 3
Verbesserung und Förderung der Attraktivität der berufsbegleitenden Ausbildung auf der Grundlage eines kohärenten Kriterienkatalogs für regionale Auswirkungen und Kompetenzen
Ziel 4
Aufbau einer internationalen Lerngemeinschaft zum Austausch von Wissen und zur Mobilität von Ausbildern und Auszubildenden, Schaffung von Möglichkeiten für einheimische Studenten und schließlich Entwicklung einer gemeinsamen Vision für die Zukunft
Ziel 5
Einrichtung von CoVEs, eine in jeder der teilnehmenden Regionen, die hochwertige berufliche Qualifikationen vermitteln sollen
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie diese annehmen wollen, klicken Sie einfach auf "Alles akzeptieren". Über "Einstellungen" können Sie auch auswählen, welche Cookie-Typen Sie annehmen wollen.
Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien